Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Überblick

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 01.12.2023) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten (kurz Daten) wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter – verarbeiten, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäßigen Möglichkeiten Sie haben.

Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen. Kurz gesagt: Wir informieren Sie umfassend über Daten, die wir über Sie verarbeiten. Datenschutzerklärungen klingen in der Regel sehr technisch und verwenden juristische Fachbegriffe. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen dagegen die wichtigsten Dinge so einfach und transparent wie möglich beschreiben.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

InvestIQ GmbH
Finanzstraße 25
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@InvestIQ.de
Telefon: +49 30 12345678

Impressum: Hier klicken

3. Umfang der von uns erhobenen Daten

3.1 Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wenn Sie sich für einen unserer Kurse anmelden oder uns kontaktieren, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

3.2 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, darunter:

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:

6. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu den Empfängern können gehören:

Mit allen externen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden.

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Konkret bedeutet dies:

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen sowohl technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, als auch optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

8.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen und werden nach Schließen Ihres Browsers gelöscht.

8.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung setzen wir Analyse-Cookies ein, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die gesammelten Daten werden anonymisiert.

8.3 Cookie-Kontrolle

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Einwilligung widerrufen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies zu kontrollieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht verfügbar sein.

9. Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

11. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: 01. Dezember 2023